Sie werden verstehen, wie Sie den Mini-DAX®-Future handeln können und was für Chancen und Risiken er beinhaltet. Erfahren Sie, wie der Preis für den Mini-DAX entsteht, welche Marktteilnehmer es gibt, und wie die Terminbörse einen fairen und transparenten Handel für alle Teilnehmer gewährleistet. Freuen Sie sich auf ein Webinar einer anderen Art und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem berufsbegleitendem Studium an der Frankfurter Bankakademie (Frankfurt School), arbeitet Eugen Mohr seit dem Jahr 2000 in der Derivate-Industrie. Im Laufe seiner Karriere begleitete er diverse Positionen im Derivate/Aktien-Kommissionshandel, in der Marktsteuerung (Market Supervision) der Deutsche Börse Group und im Vertrieb von Eurex Aktien/Index-Derivaten. Seit Anfang 2018 treibt Eugen den Vertrieb von Aktien/Index Derivaten in Chicago (USA) voran und ist für den Vertrieb des Mini-DAX® verantwortlich.

Produktkenntnisse
Mit welchen Produkten kann gehandelt werden? Aktien, Anleihen, Turbos, Optionen, Futures, Forex oder CFDs – es gibt eine große Auswahl an Möglichkeiten.

Risiko – und Moneymanagement
Das Risiko- und Moneymanagement ist für das Trading entscheidend. Ihr Kontostand ist Ihr Arbeitskapital, dieses gilt es zuerst zu schützen, und dann zu vermehren.

Technische Analyse
Technische Analyse hilft dem Trader bei seinen Handelsentscheidungen: Wie ist der aktuelle bzw. übergeordnete Trend? Sollen Sie long oder short handeln? Welche Indikatoren geben welche Signale?